Jetzt ist es nötig, den Friedhof so schnell wie möglich zu retten. Bis zu 300 Bäume müssen dafür abgeholzt werden, die am meisten gefährdeten noch vor dem Winter. Auf dem steilen und unwegsamen Gelände muss die Rodung durch Fachleute erfolgen, damit die eng beieinander stehenden Grabsteine dabei nicht beschädigt werden. Die Kosten für diese aufwändigen Rettungs-Maßnahmen werden auf 113.000 Euro mit Folgekosten geschätzt. Zwar ist die Stadt Hemsbach für die Verkehrssicherheit des Friedhofs verantwortlich, aber sie kann den Betrag trotz einer erhofften Unterstützung des Landes Baden-Württemberg und den Kommunen, die früher den Friedhof nutzten, nicht kurzfristig aufbringen.
Unser Arbeitskreis unterstützt diese Spendenaktion und arbeitet dabei eng mit dem Arbeitskreis Ehemalige Synagoge in Hemsbach zusammen.
Bitte helfen Sie mit, das jüdische Erbe in unserer Region zu erhalten und den jüdischen Friedhof Hemsbach zu retten! Wir bitten Sie dafür um eine Spende auf unser Konto:
Volksbank Kurpfalz eG
IBAN: DE85 6709 2300 0033 4347 66
Kontoinhaber: Arbeitskreis Ehemalige Synagoge Leutershausen
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Bitte geben Sie auf der Überweisung Ihre Adresse an, wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen.