Veranstaltungen

„Ich will leben“ - Musiklesungen mit Marion Tauschwitz und Adax Dörsam

Samstag, 27. Januar 2024 um 19 Uhr

Mit der Erinnerung an die jüdische Dichterin Selma Merbaum, deren Geburtstag sich am 5. Februar 2024 zum einhundertsten Mal jährt, laden Marion Tauschwitz und Adax Dörsam zu einer lyrischen Lebensreise ein.

Selma Merbaum aus Czernowitz kam 1942 mit achtzehn Jahren im deutschen Zwangsarbeitslager Michailowka um. 58 Gedichte ihres handgeschriebenen Bands “Blütenlese” überlebten Shoa und Krieg auf abenteuerliche Weise. Heute gehören sie zur Weltliteratur.

Selma Merbaums Biografin Marion Tauschwitz macht die Persönlichkieit, die Sinnlichkeit und Melancholie, die Wachheit, den Mut und die Sehnsucht dieses jungen Mädchens erlebbar. Der Gitarrenvirtuose Adax Dörsam macht sie hörbar. Er untermalt Selmas Worte mit Klangbildern, die in die Welt der jungen Dichterin entführen und Selmas bildhafte Wort- und Klanggewalt ins Publikum tragen.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit Kultur-Events Rhein-Neckar e.V.
VVK: 15 € | AK: 17 €

Facebook
Twitter
Email
WhatsApp

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, mit dem wir Sie auf Veranstaltungen hinweisen.

Andere Veranstalter

In der Ehemaligen Synagoge Leutershausen finden auch Veranstaltungen statt, die nicht von diesem Arbeitskreis organisiert werden, sondern von anderen Vereinen. Dazu zählen der Kulturförderverein Hirschberg und der Verein Musik in Hirschberg.

Frühere Veranstaltungen

Sie finden hier eine Liste unserer früheren Veranstaltungen.
 

Veranstaltungen

„Ich will leben“ - Musiklesungen mit Marion Tauschwitz und Adax Dörsam

Samstag, 27. Januar 2024 um 19 Uhr

Mit der Erinnerung an die jüdische Dichterin Selma Merbaum, deren Geburtstag sich am 5. Februar 2024 zum einhundertsten Mal jährt, laden Marion Tauschwitz und Adax Dörsam zu einer lyrischen Lebensreise ein.

Selma Merbaum aus Czernowitz kam 1942 mit achtzehn Jahren im deutschen Zwangsarbeitslager Michailowka um. 58 Gedichte ihres handgeschriebenen Bands “Blütenlese” überlebten Shoa und Krieg auf abenteuerliche Weise. Heute gehören sie zur Weltliteratur.

Selma Merbaums Biografin Marion Tauschwitz macht die Persönlichkieit, die Sinnlichkeit und Melancholie, die Wachheit, den Mut und die Sehnsucht dieses jungen Mädchens erlebbar. Der Gitarrenvirtuose Adax Dörsam macht sie hörbar. Er untermalt Selmas Worte mit Klangbildern, die in die Welt der jungen Dichterin entführen und Selmas bildhafte Wort- und Klanggewalt ins Publikum tragen.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit Kultur-Events Rhein-Neckar e.V.
VVK: 15 € | AK: 17 €

Facebook
Twitter
Email
WhatsApp

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, mit dem wir Sie auf Veranstaltungen hinweisen.

Andere Veranstalter

In der Ehemaligen Synagoge Leutershausen finden auch Veranstaltungen statt, die nicht von diesem Arbeitskreis organisiert werden, sondern von anderen Vereinen. Dazu zählen der Kulturförderverein Hirschberg und der Verein Musik in Hirschberg.

Frühere Veranstaltungen

Sie finden hier eine Liste unserer früheren Veranstaltungen.